Was sind Proteine?
Proteine sind für alle Abläufe im Körper essentiell. Proteine bezeichnet man auch als Eiweiß oder Eiweißstoff. Diese bestehen aus 20 Aminosäuren und müssen jeden Tag mit der Nahrung zugeführt werden. Der Körper kann Proteine nicht speichern. Proteine sind besonders für den Muskelaufbau wichtig. Sie helfen aber auch bei der Erhaltung von Muskelmasse, beim Abnehmen, erhalten den Knochen und dienen der Hormonbildung. Sportler und Bodybuilder haben einen erhöhten Proteinbedarf und müssen daher mehr Eiweiß mit der Nahrung verzehren. Proteine sind in Fleisch, Fisch, Milcherzeugnissen, Hülsenfrüchten und Sojaprodukten zu finden.
Proteine zum Muskelerhalt
Proteine spielen auch beim Muskelerhalt und in der Regeneration eine große Rolle. Viele Ausdauersportler unterschätzen diese Tatsache und wundern sich dann über schwindende Leistungsfähigkeit. Dies kann auch Normalbürger betreffen. Werden nicht genügend Proteine pro Kilogramm Körpergewicht zugeführt, baut der Körper Muskelmasse ab, um daraus seinen Eiweißbedarf zu decken. Eiweiß wird auch für andere wichtige Körperfunktionen benötigt wie zum Beispiel Erhalt der Knochen, Hormonbildung und Abwehrfähigkeit des Immunsystems im Körper. Außdauersportler sollten mindestens 1,2 bis 1,7 Gramm je Kilogramm Körpergewicht verzehren. Dies gilt auch für Regeneration und Ruhephasen wie Verletzungspausen. Es gilt die eigenen Muskeln zu bewahren und zu schützen. Dies kann man mit Protein Shakes erreichen. Man kann aber auch zu Hühnerfleisch, Quark, Joghurt und Fisch greifen.
Muskelaufbau mit Proteinen
Sportler wissen schon lange, dass Proteine ein wichtiger Bestandteil ihrer Ernährung seien sollte. Egal, ob man Muskeln aufbauen will oder sich nach einem schweren Wettkampf in der Regenerationsphase befindet. Gerade für Kraftsportler und Bodybuilder ist der Gebrauch von Protein Shakes ein Muss. Proteine liefern die Bausteine, die der Körper zum Muskelaufbau benötigt. Ohne Proteine kein Muskelwachstum. Gerade direkt nach dem harten Workout ist es wichtig den Körper mit Eiweißen zu versorgen. Viele Sportler greifen auf Protein Shakes zurück, da der tägliche Bedarf mit normaler Nahrung meist nicht zu decken ist. Hier gilt die Empfehlung von 2,0 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Proteine, die der Körper nicht nutzt, werden ausgeschieden. Es ist also safe Proteine zu nehmen.
Schlank durch Proteine
Wer abnehmen will, sollte auf Proteine nicht verzichten. Man sollte sogar mehr Protein verzehren. Eiweiße machen länger satt. Sie helfen beim Muskelaufbau, regelmäßiger Sport vorausgesetzt, und können das Hungergefühl mindern. Viele bekannte und erfolgreiche Diäten schwören auf eine erhöhte Eiweißzufur, so zum Beispiel High Fat, Paleo, Schlank im Schlaf und die Atkins Diät. Es gilt der Richtwert von 1,5 bis 2,0 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Wer regelmäßig Sport treibt und sich zudem salz- und zuckerarm ernährt, kann viele Kilos verlieren. Und das auf ganz natürliche Weise mit Protein.
Fazit
Sportler sollten die Bedeutung von Proteinen im Bezug auf ihre Leistungsfähigkeit nicht unterschätzen. Wer Muskelmasse aufbauen will, muss auf seine Proteinzufur achten und auch während der Diät ausreichend Eiweiß essen.
Gestalte aktiv durch die richtigen Supplemente deinen Körper und das richtig!
Werde fitter und lebe gesünder mit der richtigen Dosis durch die Einnahme von Proteinen.
Baue schneller und effektiver Muskeln auf mit den ausgewählten Protein Empfehlungen.
Definiere deinen Körper so effizient wie möglich mit den richtigen Supplementen.
Fitter werden im Leben mit den Empfehlungen und Tipps bei der Einnahme von Proteinen.
Nehme gesund und schnell ab mit den besten Aminosäuren und Protein Empfehlungen.